Caputher Musiken

neuromanische Kirche mit abgesetztem Turmvergrößern
Caputh Kirche

1. April bis 25. November

In Caputh an der Havel und inmitten schöner Natur finden übers Jahr im Schloss samt Park, in Einsteins Garten, im Fährhaus und in der Remise am See eine Reihe von Konzerten statt, die Lust machen, eine Auszeit im Grünen mit einem schönen Musikerlebnis zu verbinden.

Bitte informieren Sie sich vor Veranstaltungsbeginn unter www.caputher-musiken.de über eventuelle Aktualisierungen.

Programm 2018

Zeitreisen

Festsaal Schloss CaputhSamstag, 10. März 2018, 19:00 Uhr
Schloss Caputhvergrößern
Schloss Caputh

Anna Carewe, Violoncello

Oli Bott, Vibraphone

In müheloser Harmonie zwischen Vibraphon und Cello überspringt das Duo im wahrsten Sinne spielend Musikepochen: Werke von D. Ortiz, A. Vivaldi, J.S. Bach, E. Grieg, E. Satie, A. Piazzolla und Jazz-Standards

Ich küsse Ihre Hand, Madame …

Remise am SeeSamstag, 14. April 2018, 17:00 Uhr
Hanne schäfervergrößern
Hanne Schäfer

Salon-Lenné-Ensemble

Leitung: Hanne Schäfer

Das frisch gegründete Salon-Lenné-Ensemble, Violine, Klavier, Klarinette, Kontrabass und Gesang spielt Werke der Wiener und Berliner Kaffeehaus-Ära, Musik von F. Lehár, J. Strauss, F. Kreisler, R. Benatzky u.a.

Jugend musiziert

Kirche CaputhSamstag, 5. Mai 2018, 17:00 Uhr
Schloss Caputhvergrößern
Schloss Caputh

Preisträger der Vorausscheide

Gesänge der Vögel

Kirche CaputhMontag, 21. Mai 2018, 17:00 Uhr
Schloss Caputhvergrößern
Schloss Caputh

Johannes Stolte, Orgel

In der Barockzeit wurden zu Pfingsten mancherorts Tauben durch das sogenannte «Heiliggeistloch» in der Kirchendecke über der Gemeinde freigelassen. Die «kleinen Boten der immateriellen Freude», wie Olivier Messiaen sie genannt hat, werden in Werken von J.S. Bach, G.F. Händel, J.C. von Kerll u.a. hörbar gemacht.

Liebesfreud und Liebesleid – Ein musikalischer Rosengarten

Kirche CaputhSonntag, 27. Mai 2018, 17:00 Uhr
Männerchor „Einigkeit“
Männerchor „Einigkeit“

Männerchor «Einigkeit» Caputh 1907 und Gäste

Durch alle Musikepochen hindurch bewegte dieses Thema die Komponisten ihrer Zeit, und eine vielfältige Literatur der Chormusik zeugt davon - von der Klassik bis in die Moderne, zwischen Freud und Leid, mal heiter, mal nachdenklich. Der Caputher Männerchor geleitet, gemeinsam mit befreundeten Gastchören, in jenen Zauber des Rosengartens, wobei Neueinstudierungen beliebte Stücke aus dem bewährten Repertoire des Chores ergänzen.

Von Swing bis Rock

Schlosshof CaputhSamstag, 9. Juni 2018, 17:00 Uhr
vergrößern
Joe's Bigband

Joe’s Bigband

Spritziger Bigband-Sound, der gute Laune macht und zum Tanzen einlädt – bringen Sie Ihre Tanzschuhe mit!

Bim, Bam, Bum

Kirche CaputhSamstag, 23. Juni 2018, 17:00 Uhr
vergrößern
Peace Bell Choir Caputh

Peace Bell Choir Caputh

Chimes-Chor Caputh

Rezitationen: Jürgen Rassbach

Ein verliebter Glockenton sucht seine «Glockentönin», Palmström fängt mit Geigenklang eine Maus, Glocken erzählen von Liebe und Leben.

You be You from the Heart

Garten des Einsteinhauses (bei Regen Kirche)Samstag, 1. September 2018, 17:00 Uhr
Schloss Caputhvergrößern
Schloss Caputh

Paul Brauner, Kontrabass

Moritz Land, Gitarre

Henrik Baumgarten,

Saxophon/Bassklarinette

Hans Otto, Schlagzeug

Vier hervorragende Musiker lieben bekannte amerikanische Jazz-Standards.

Mit Liebe zum Detail

Kirche CaputhSamstag, 22. September 2018, 17:00 Uhr
vergrößern
Kammerchor Opus Vocale

Kammerchor Opus Vocale, Berlin

Leitung: Volker Hedtfeld

Ein spannendes und ungewöhnliches Vergnügen, erleben Sie den Chor in der letzten Phase seiner Probenarbeit. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und vor allem: Genießen Sie wunderschöne Chormusik!

Der Fall Sax

Gemeindehaus CaputhSonntag, 7. Oktober 2018, 16:00 Uhr
vergrößern
Der Fall Sax

Ein phantasievoller Musikkrimi für Groß & Klein (ab 6 Jahren) Joachim Holzhey als Detektiv Bob Spencer SAXonia-Quartett Johanna Jeremö, Sopran-, Altsaxophon

Kora Rohr, Altsaxophon

Anja Schiebold, Tenorsaxophon

Isabell Brückner, Baritonsaxophon

Übernächtigt und schlecht gelaunt kommt der Privatdetektiv Bob Spencer in sein Büro, wie immer einen langweiligen Tag erwartend.

Chanson, Tango & Alles von mir

Fährhaus CaputhSamstag, 10. November 2018, 19:00 Uhr
vergrößern
Bungeroth & Family

Caroline Bungeroth & Family

Caroline Bungeroth, Gesang/Klavier

Martin Bungeroth, Violoncello

Christian Bungeroth, Percussion

Musik im Spannungsfeld von Chanson, Tango, Jazz und Klassik.

Von Liebe und Finsternis

Festsaal Schloss CaputhSamstag, 24. November 2018, 19:00 Uhr
Juliane Laake, Maximilian Ehrhardt Photo: C. Schenkervergrößern
Juliane Laake, Maximilian Ehrhardt Photo: C. Schenker

Juliane Laake, Diskant-/Bassgambe

Maximilian Ehrhardt, Barockharfe

Italienische Virtuosenmusik des 16./17. Jhds., erleben Sie anrührende Liebeslieder der Renaissance in virtuosen Bearbeitungen.

Service

Veranstalter, Information

Förderverein Caputher Musiken e.V.
Straße der Einheit 3
14548 Schwielowsee / OT Caputh
info@caputher-musiken.de
www.caputher-musiken.de

Kartenservice

Karten online über Homepage
www.caputher-musiken.de

Veranstaltungsorte

Schloss Caputh, Straße der Einheit 2
Kirche Caputh, Straße der Einheit 1
Einsteinhaus, Am Waldrand 15-17 Remise am See, Straße der Einheit 86 Fährhaus Caputh, Straße der Einheit 88

Anreise und Touristinformation

Bahn:
Ab Berlin Hbf: mit RE1 (Brandenburg) bis Potsdam Hbf., Umstieg in Bus 607 (Ferch) bis Caputh, Schloss Ab Potsdam Hbf: mit RB33 (Treuenbrietzen) bis Caputh, Schwielowsee Bhf., Umstieg in Bus 607 (Potsdam Hbf.) nach Caputh, Schloss
Schiff: Anleger Caputh, Schloss

Schwielowsee-Tourismus
Tel: 033209-769769 www.schwielowsee-tourismus.de

Für Informationen zur Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte kontaktieren Sie bitte den Veranstalter.