Abendmusiken in der Dorfkirche Stolpe

vergrößern
Dorfkirche Stolpe

Die Dorfkirche Stolpe ist um 1250 entstanden. Sie gehört zu den ältesten Kirchen in der Mark Brandenburg und wurde zuletzt in den Jahren 1994 bis 2004 von Grund auf restauriert.

Der schlichte und doch eindrucksvolle Feldsteinbau ist ein gern aufgesuchter Ort für Taufen, Konfirmationen, Trauungen sowie Beerdigungen, aber auch Gottesdienste finden alle zwei Wochen statt.

Ein für die Berliner und Brandenburger Orgellandschaft bedeutsamer historischer Schatz ist die fast original erhaltene, restaurierte Lange/Buchholz-Orgel aus dem Jahr 1859. Die Orgel ist größerenteils im Originalzustand erhalten und gilt als besonders wertvoll. Sie ist wahrscheinlich die einzige im Berliner Raum erhaltene Orgel des Orgelbauers Carl August Buchholz (1796-1884). Er gilt als der bedeutendste Berliner Orgelbauer im 19. Jahrhundert.

Programm 2022

Subsystem

Dorfkirche StolpeSamstag, 30. April 2022, 19:00 Uhr
Zeigt das Duo Subsystem mit Instrumenten und Bäumen.vergrößern
Subsystem, Photo von Sandra Schuck

Almut Schlichting, Baritonsaxophon und Komposition Sven Hinse, Kontrabass und Komposition

SUBSYSTEM sind Tieftonspezialisten. Ideenreich, gewitzt und virtuos loten die beiden Musiker die Möglichkeiten von Baritonsaxophon und Kontrabass aus. Die tiefen Klänge der großen Instrumente, die sonst nur selten einzeln zu hören sind, kommen in dieser Duobesetzung voll zur Geltung.

In den Kompositionen der beiden Musiker*innen treffen funkige Riffs, afrikanische Grooves und energetische Solos in bester Jazztradition auf folkloristische Melodien, feinsinnig gewebte Klangteppiche und skurrilen Humor. Im fließenden Übergang zwischen Improvisation und Komposition entfaltet das Duo einen Reichtum von Spielmöglichkeiten, der die minimalistische Besetzung vergessen lässt.

Kammermusik für Streichquartett

Dorfkirche StolpeSamstag, 4. Juni 2022, 19:00 Uhr
vergrößern

Uccelli-Quartett
Philippe Perotto und Dorothee Witt, Violine
Dagmar Stiehler, Viola
Katrin Albrecht, Violoncello

Werke von Ph. Glass und E. Grieg

Sommerkonzert

Dorfkirche StolpeSamstag, 18. Juni 2022, 19:00 Uhr
vergrößern

Chorgemeinschaft Stolpe
Leitung: Jennifer Marijana Wolf

Rokoko-Variationen

Dorfkirche StolpeSamstag, 9. Juli 2022, 19:00 Uhr
vergrößern

Camerata Instrumentale
Andreas Wenske, Oboe
Ludwig Heumann, Violine
Uwe Gaffrontke, Viola
Tobias Münch, Violoncello

Werke von J.Ch. Bach, W.A. Mozart u.a.

Virtuose Klangkunst aus Russland

Dorfkirche StolpeSamstag, 30. Juli 2022, 19:00 Uhr
Exprompt, zeigt die vier Musiker*innen mit ihren Instrumente vor einer grünen Wiese.vergrößern
Exprompt, Photo von Nikolaev

Exprompt
Olga Kleshchenko, Domra
Aleksei Kleshchenko, Balalaika
Nikolai Istomin, Bajan (Knopfakkordeon)
Evgenii Tarasenko, Kontrabass-Balalaika

Bearbeitungen von traditionellen russischen Liedern und Tänzen, Werke von P.I. Tschaikowski, I. Strawinsky, und D. Schostakowitsch bis zu Gypsy-Jazz, Tango, Klezmer und Filmmusik.

Barocker Telemann

Dorfkirche StolpeSamstag, 13. August 2022, 19:00 Uhr
vergrößern

Duo Vimaris
Mirjam Meinhold, Sopran und Blockflöte
Wieland Meinhold, Orgel

Zu seinen Lebzeiten war er berühmter als Johann Sebastian Bach, zugleich mit ihm eng befreundet: Der erfolgreiche, elegante Georg Philipp Telemann. Seine Musik war so beliebt, dass er damit reich werden konnte. Das versteht man sofort, erlebt man seine lebendigen Kantaten, Ouvertüren, edlen Sonaten, farbigen Arien, Opernintermezzi und lebendigen Fantasien, vor allem aber seine grazilen Menuette.

reeds & pipes

Dorfkirche StolpeSamstag, 27. August 2022, 19:00 Uhr
vergrößern

Clemens Hoffmann, Saxophon
Christina Hanke-Bleidorn, Orgel

Duke Ellington - Catfish row

Dorfkirche StolpeSamstag, 10. September 2022, 19:00 Uhr
Catfish row - Drei Personen mit zwei Instrumenten in schwarzen Klamotten, zwei tragen Hüte und Brillenvergrößern
Catfish row

Anett Levander, Gesang & Percussion
Christian Raake, Saxophon, Flöte, Komponist & Arrangeur
Dirk Steglich, Bassklarinette

Ein Querschnitt durch Duke Ellingtons Schaffen – angefangen bei der Tanzmusik der 30er Jahre aus dem Cotton Club über Auszüge der «Far East Suite» bis hin zu den «Sacred Concerts», die für Ellington in seinen letzten Lebensjahren zu den wichtigsten Kompositionen zählten.

Weltreise mit Hauptstadtblech

Dorfkirche StolpeSamstag, 24. September 2022, 19:00 Uhr
vergrößern

Johannes Huprich und Tom Pielucha, Trompeten
Michael Knake, Posaune
Steffen Grasse, Tuba

Werke von Händel bis zu den Beatles

Spurensuche

Dorfkirche StolpeSamstag, 8. Oktober 2022, 19:00 Uhr
5 MusikerInnen stehen nebeneinander

Komponistinnen der Barockzeit und Klassik

Werke u. a. von Isabella Leonardi, Francesca Caccini, Barbara Strozzi, Maria Stuart, Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel und Louise Farrenc

Jeannette Rasenberger, Gesang Marion Kokott, Flöten Dariusz Blaskievicz, Violine Reinhard Eger, Violoncello

Klassik Edition

Sonderkonzert - Herbstkonzert

Dorfkirche StolpeSonntag, 9. Oktober 2022, 16:00 Uhr
Eine Lehrerein zeigt die 2 Schülerinnen, wie man Klavier spielt

Mit Ensembles, Dozenten und Schülern der Musikschule Hohen Neuendorf

Lichtstrahl – Geistliche Musik zwischen Mittelalter und Moderne

Dorfkirche StolpeSamstag, 22. Oktober 2022, 19:00 Uhr
vergrößern

Uschi Brüning, Gesang

Matthias Suschke, Klavier

Musik für Flöte und Marimba

Dorfkirche StolpeSamstag, 5. November 2022, 19:00 Uhr
Duo melange - zeigt zwei Instrumente. Die Marimba und die dazugehörigen Schlägel, sowie eine silberne Flöte.vergrößern
Duo melange

duo mélange
Almut Unger, Flöte
Thomas Laukel, Marimba

Werke von S. Prokofjew, A. Piazzolla, P.I. Tschaikowski u.a.

Das Leipziger duo mélange nimmt das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Klangreise: Almut Unger und Thomas Laukel kombinieren die klassische Querflöte mit der Marimba, einem dem Xylophon ähnlichen Schlaginstrument, das und seine Wurzeln in der südamerikanischen Folklore bzw. im nordamerikanischen Jazz hat.

Posaunenchorprobe

Kirche Hohen NeuendorfDonnerstag, 17. November 2022, 19:00 Uhr
vergrößern

Posaunenchorprobe

Eine Erhebung der Landeskirche vor drei Jahren ergab, dass der Kirchenkreis Berlin Nord-Ost derjenige in Berlin mit dergrößten Zahl an Posaunenchören und den meisten in diesen Chören aktiven Bläserinnen und Bläsern ist.

Christian Ohly, Leitung

Adventskonzert Norddeutscher Kammerchor

Kirche Hohen NeuendorfSamstag, 26. November 2022, 18:30 Uhr
Ein Chor mit schwarzen Klamottenvergrößern
Norddeutscher Kammerchor

Adventskonzert Norddeutscher Kammerchor

«Ich sehe dich mit Freuden an»

Advents- und Weihnachtsmusik von Heinrich Schütz, Johannes Eccard, Andrea Gabrieli, Max Reger, Erhard Mauersberger, Manfred Schlenker u.a.

Maria Jürgensen, Leitung

Wir singen Weihnachtslieder

Dorfkirche StolpeSamstag, 3. Dezember 2022, 19:00 Uhr
vergrößern

Chorgemeinschaft Stolpe
Leitung: Jennifer Marijana Wolf

Adventskonzert

Dorfkirche StolpeSamstag, 10. Dezember 2022, 19:00 Uhr
Pegasus Quartett, zeigt vier Menschenvergrößern
Pegasus Quartett

Ein Leuchten durch die Herzen geht

Vierstimmige A-cappella-Musik aus nah und fern mit Werken von Praetorius, Caccini, Reger, Rutter, Nordqvist u.a.

Pegasus-Quartett
Juliane Kunzendorf, Sopran
Altistin Isabel Felgenhauer, Alt
Tobias Fahnert, Tenor
Alexander Lust, Bass

Advents- und Weihnachtsmusik in der Kirche Hohen Neuendorf

Kirche Hohen NeuendorfSamstag, 17. Dezember 2022, 19:30 Uhr
vergrößern

Kirchenchor Hohen Neuendorf
Posaunenchor Hohen Neuendorf
Leitung: Christian Ohly

Advents- und Weihnachtsmusik

Kirche Hohen NeuendorfSamstag, 17. Dezember 2022, 19:30 Uhr
In einer Kirche singt ein Chorvergrößern
Kirchenchor Hohen Neuendorf, Photo: Dorfkiche Stolpe

«Ihr lieben Christen freut euch nun»

Es musizieren der Kirchenchor Hohen Neuendorf, die Posaunenchöre aus Hohen Neuendorf und Bergfelde sowie weitere Gastmusiker.

Es erklingen Werke von Praetorius, Eccard, Bach, Schlenker und anderen.

Zahlreiche alte und neue Weihnachtslieder laden zum Mitsingen ein.

Kantor Christian Ohly, Leitung

Christvesper

Dorfkirche StolpeSamstag, 24. Dezember 2022, 15:00 Uhr
Samstag, 24. Dezember 2022, 17:00 Uhr
vergrößern

15.00, Christvesper mit Krippenspiel und Orgelmusik

17.00, Christvesper mit Sologesang

Alexandra Stolzenburg, Gesang
Irina Schultz, Orgel

Musikalischer Festgottesdienst

Dorfkirche StolpeSonntag, 25. Dezember 2022, 10:00 Uhr
vergrößern

Musikalischer Festgottesdienst am 1. Weihnachtstag

Elena Michailez-Spittler, Violoncello

Service

Veranstalter und Information

Ev. Kirchengemeinde Hohen Neuendorf / Stolpe
Berliner Straße 40, 16540 Hohen Neuendorf
Kantorin Gudrun Heinsius
Tel: 03303 / 50 91 071
abendmusiken@dorfkirchestolpe.de
www.dorfkirchestolpe.de

Veranstaltungsort

Dorfkirche Stolpe, Dorfstraße 4
16540 Hohen Neuendorf OT Stolpe

Kartenservice

Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende am Ausgang.
Eine Reservierung ist nicht notwendig.

Anreise und Touristinformation

Bahn: S1, S8 Hohen Neuendorf (ca. 2 km Fußweg)
PKW: A 111, Abfahrt Stolpe