Vom 11. August bis zum 30. September findet die Konzertreihe Musik im Kloster Altfriedland statt. Der malerisch gelegene Ort mit seiner mittelalterlichen Klosterruine ist Schauplatz eines kleinen ambitionierten Festivals, in dessen Zentrum Alte Musik steht, dargeboten auf Instrumenten ihrer Entstehungszeit.
Die Konzerte finden im sternförmig überwölbten Refektorium der Klosterruine statt, das einst den Nonnen als Speisesaal diente. Mit seiner klaren Akustik eignet sich das Refektorium in idealer Weise für die Aufführung von Kammermusik. Die Besucher erwarten außergewöhnliche Konzerterlebnisse und lebendige Begegnungen mit herausragenden Künstlern.
Programm
Von Italien nach Frankreich
Studierende der Gesangsklassen an der HfM Hanns Eisler
Sonderkonzert
Studierende der Gesangsklassen der Hochschule für Musik «Hanns Eisler» Berlin
Andreas Vetter, Violoncello
Ulf Dressler, Laute
Robert Nassmacher, Leitung/Cembalo
Geistliche und weltliche Musik des 17. Jahrhunderts von G. Carissimi, G.P. Colonna, M.A. Charpentier, A. Campra u.a.
In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik «Hanns Eisler» und Kulturfeste im Land Brandenburg e.V.
Solamente Naturali & Co (Bratislava, Wien, Berlin)
Miloš Valent, Barockvioline
Catherine Aglibut, Barockvioline
Ulrike Becker, Viola da Gamba
Rita Papp, Cembalo/Orgel
Michal Palko, Hackbrett
Sonaten, Tänze, Lamenti und Unterhaltungsmusik von J. H. Schmelzer, A. Bertali, H.I.F. Biber, M. Cazzati, T. Merula, J. Rosenmüller sowie traditionelle Melodien
PKW: Richtung Müncheberg, Jahnsfelde, Neuhardenberg nach Altfriedland;
Bahn: ab Berlin-Lichtenberg RB 26 bis Seelow-Gusow, von dort Rufbus 958 (erforderlich bis 90 Min. vor Abfahrt)
Tel: 03341-4494902